• Über Torben Skov Pearls
  • Perletypen
  • Alles über Perlen
  • Kontakt
  • Magazin
  • Deutsch
    • Dansk (Dänisch)
    • English (Englisch)

Alles über Perlen

Hier können Sie etwas darüber lesen, was Perlmutt eigentlich ist.
Ein wenig über Perlenformen, deren Qualitäten, und warum sie kosten, was sie kosten.
Schließlich, aber nicht weniger wichtig, einige gute Ratschläge dazu wie man seine Perlen pflegen sollte. Tipps, die Sie an Ihre Kunden weitergeben können.
Das Wichtigste ist jedoch: Tragen Sie Ihre Perlen – benutzen Sie sie.

SCROLL

Perlmutt

Perlmutt setzt sich in vielen ganz dünnen Schichten übereinander ab. Jede Schicht ist so dünn, dass 1000 Schichten notwendig sind um eine 0,5 Millimeter dicke Perle zu bilden. Je nach der Wassertemperatur, dem Muscheltyp und deren Physik können 2-7 Schichten innerhalb von 24 gebildet werden. Wenn die Schichten sich verhärten, wird die Perle gebildet und der Prozess kann jahrelang dauern. Wenn das Licht durch diese Schichten reflektiert, bekommt die Perle einen regenbogenartigen Schimmer.
Perlmutt auf der Innenseite einer Muschelschale – eigentlich ein glatter Bezug der Schaleninnenseite – kann etwas höheren Inhalt von Wasser und Konkyolin aufweisen, als der Perlmutt, der sich an Perlen absetzt.

Rund bis Barock

Runde Perlen haben die perfekte Form, aber eine völlig runde Kulturperle zu züchten ist sehr schwierig und man findet sie selten unter den Saltzwasser-Kulturperlen. Fast runde Perlen sind ein wenig eingedrückt, und somit nicht ganz perfekt. Ovale Perlen sind meistens ganz symmetrisch, wobei sie in der Mitte recht breit sind und an beiden Enden etwas schmaler. Knopfförmige Perlen sind fast elliptisch, leicht flach und mit schön gerundeten Formen. Knopfförmige Perlen werden auch als symmetrisch angesehen. Die tropfenförmigen, die auch als symmetrisch kategorisiert werden, werden hauptsächlich für Ohrringe und Anhänger verwendet. Semi-barocke Perlen sind nicht symmetrisch, sonst wäre sie oval, knopf-förmig oder tropfenförmig. Barocke Perlen können mit ihrer asymmetrischen, unregelmäßigen Form fast abstrakt wirken.

Qualität

Perlenhändler verwenden zwei verschiedene Systeme zur Klassifizierung und Wertbestimmung von Perlen: Das AAA-A System und das A-D System. Wie die meisten Systeme habe auch diese beiden ihre Begrenzungen, da sie sich ausschließlich nach Form und Lüster einer Perle richten, und nicht nach deren Einzigartigkeit und Individualität – und gerade das Einzigartige, das Individuelle kann barocke Perlen so begehrt werden lassen.
Als Faustregel gilt immer zuerst auf den Lüster zu schauen: Eine kleinere Perle mit schönerem Lüster wird normalerweise einer großen Perle mit weniger Lüster vorgezogen. Außerdem beurteilt man die Oberfläche, Farbe, Form und Größe einer Perle.

Preise

Perlen sind eine Frage der Persönlichkeit. Wenn man sich von einer Perle angesprochen fühlt, sollte man sie kaufen – sonst nicht. Lüster, Farbe, Form, Größe und Gewicht sind für die Qualität – und den Wert – einer Perle ausschlaggebend. Letztendlich obliegt es jedoch dem Kunden zu entscheiden, ob die Perle für ihn oder sie einen Herrlichkeitswert hat, der ihren Preis rechtfertigt.

Torben Skov Pearls ist Großhändler, der Perlen an Goldschmiede, Schmuckdesigner und große Schmuckfirmen liefert. Das bedeutet, dass man als Privatperson nicht direkt bei Torben Skov Pearls kaufen kann, aber wir weisen Ihnen gern unsere Vertriebshändler an.

Pflegen Sie Ihre Perlen

Perlen sind, egal ob Südsee- oder Tahiti-Perlen, lebende Schmuckstücke. Die schlimmsten Feinde von Perlen sind Seife, Deo, Haarspray und Parfum. Deshalb: Zuerst das Make-Up, Haarspray und Parfum und zuletzt die schönen Perlen. Wenn Perlen nicht gebraucht werden, sollte man sie in einer weichen Stofftüte aufbewahren. Wenn sie mit anderem Schmuck aufbewahrt werden, können sie Kratzer bekommen.
Wenn sie jahrelang in einem Schmuckkästchen liegen, trocknen sie aus. Das bedeutet, dass die Oberfläche ihre Glätte, Farbe und Lüster verliert. Die beste Pflege von Perlen ist sie auf der Haut zu tragen.

Torben Skov Pearls

Katrinevej 18
DK-2900 Hellerup
Denmark

Torben Skov
M: +45 2612 2002
E: pearls@torbenskov.com

Facebook Instagram YouTube Newsletter
Copyright © 2023 Torben Skov Pearls with by ICONIC
Copyright © 2023 Torben Skov Pearls with by ICONIC